Manfred Honeck im Wiener Konzerthaus mit Anton Bruckners VIII. Symphonie

Wiener Konzerthaus Wiener Symphoniker Manfred Honeck

„Bruckners Achte Symphonie ist die Krone der Symphonik!“ – bemerkte einmal der große Dirigent Sergiu Celibidache, der die Symphonien des österreichischen Symphonikers Anton Bruckner besonders gern auf seine Konzertprogramme gesetzt hatte. Das Bruckner-Jahr 2024 wirft seine Schatten voraus und haben die Wiener Symphoniker im Wiener Konzerthaus im Rahmen ihres Zyklus nun den international sehr erfolgreichen, […]

Santtu-Matias Rouvali debütiert im Wiener Musikverein

Leonidas Kavakos Santtu-Matias Rouvali, Wiener Symphoniker

„Musik muss grooven und auch in Sibelius‘ Musik ist der Rhythmus wichtiger, als man denkt und als es der reine Notentext erahnen lässt.“ – sagt der junge, 1985 geborene Finne und Senkrechtstarter als Dirigent Santtu-Matias Rouvali, den die Gesellschaft der Musikfreunde Wien in dieser Saison in den Fokus nimmt und der jetzt im Musikverein debütiert […]

„Dunkel ist das Leben …“ – DAS LIED VON DER ERDE im Wiener Konzerthaus

Wiener Symphoniker Wiener Konzerthaus Robin Ticciati Michael Spyres Karen Cargill

„ … ein großes Lebewohlsagen, ein Abschied von Jugend, Schönheit, und Freundschaft“ bzw. „… das Persönlichste …, was ich bis jetzt gemacht habe“ äußerte sich Gustav Mahler selbst über „Das Lied von der Erde“, gelegentlich als Symphonie bezeichnet, einem Zyklus von sechs Gesängen für Alt- oder Bariton-, Tenorsolo und Orchester, komponiert 1908 und 1909 in […]